Kindliche Harninkontinenz
Datum: 11.11.2021
Uhrzeit: 19:00 Uhr – 20:40 Uhr
Einnässen ist das häufigste urologische Symptom im Kindesalter. Nach Allergie ist es die zweithäufigste Erkrankung in dieser Altersgruppe. Nicht nur das betroffene Kind sondern auch die Eltern leiden darunter, insbesondere wenn es tagsüber zu einer Einnässsymptomatik kommt und soziale Ausgrenzung stattfindet. Meist ist der Familienalltag und die Lebensqualität der Betroffenen stark belastet.
Hinter dem Symptom Kindliche Harninkontinenz können sich verschiedene Ursachen verbergen. Vielfältige Behandlungsmöglichkeiten stehen dem Therapeuten heute zur Verfügung.
UroKids geht am 11.11.2021 der Erkrankung auf den Grund und vermittelt Ihnen Tipps und Tricks für den Alltag, damit Einnässen nicht länger tabuisiert werden muss.
Wir freuen uns auf Sie!
19.00 Uhr
Begrüßung und Einführung in das Thema
19.05 – 19.45 Uhr
Kindliche Harninkontinenz
PD Dr. Annette Schröder, Mainz
Anschl. Diskussion/Lernerfolgskontrolle
19.45 – 20.00 Uhr
TENS
Dr. Patrik Rein, Dornbirn
Anschl. Diskussion/Lernerfolgskontrolle
20.00 – 20.35 Uhr
Diskussion
20.35 Uhr
Zusammenfassung und Verabschiedung
Prof. Dr. W. Rösch, Regensburg
20.40 Uhr
Ende der Veranstaltung
PD Dr. med. Annette Schröder
Mainz
Dr. med. Patrick Rein
Dornbirn
Prof. Dr. med. Wolfgang Rösch
Regensburg
Dr. med Ulrike Necknig
Garmisch-Partenkirchen
(3.000 EUR)
(2.000 EUR)
(500 EUR)
Die Finanzielle Unterstützung wird verwendet für die Webinar-Organisation (Technik, Teilnehmerregistrierung u. ä.). sowie für die Zertifizierung.
- Arbeitskreis Kinder- und Jugendurologie der
Deutschen Gesellschaft für Urologie e. V. - Arbeitskreis Kinderurologie der
Österreichischen Gesellschaft für Urologie - Fa. SerBiss, Michael Weitbrecht
46282 Dorsten, Tel.: 02362-9682107
weitbrecht@serbiss.de
- Prof. Dr. med. Wolfgang Rösch, Regensburg
(Vorsitzender des AK Kinderurologie der DGU e.V.) - Dr. med. Ulrike Necknig, Garmisch-Partenkirchen
- Dr. med. Patrick Rein, Dornbirn
(Vorsitzender des AK Kinderurologie der ÖGU)
GERNER EVENT
Frau Christine Gerner
Tel.: 0049 8452 3064801
event@gerner-home.de