Neurogene Blasenfunktionsstörungen
Datum: 27.04.2023
Uhrzeit: 19:00 Uhr – 20:40 Uhr
Neurogene Blasenfunktionsstörungen beeinflussen die Speicher- und Entleerungsfunktion der Blase mit zum Teil gravierenden Folgen für den oberen Harntrakt. Die Behandlung hat in den letzten 30 Jahren einen kontinuierlichen Wandel erfahren. Diese neuen therapeutischen Ansätze verbessern sowohl die Lebensqualität als auch die Prognose unserer kleinen Patienten mit dieser Erkrankung erheblich.
Mit dem Webinar „Neurogene Blasenfunktionsstörungen“ wollen wir Ihnen einen praxisnahen Überblick über die aktuellen diagnostischen und therapeutischen Ansätze geben, damit Sie Ihre Patienten von klein bis groß zeitgemäß bestmöglich betreuen können.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
19:00 Uhr
Begrüßung und Einführung in das Thema
Prof. Dr. med. Wolfgang Rösch
19:05 – 19:50 Uhr
Konservative Therapie und ihre Grenzen (Neues und Vergessenes)
Dr. med. Nina Younsi, Mannheim
Follow-up: Wie, Was, Wann? Wo?
PD Dr. med. Bernhard Haid, Linz
Chirurgische Techniken neben der Augmentation mit Darmsegmenten
Prof. Dr. med. Raimund Stein, Mannheim
Inkl. Lernerfolgskontrollen
20:00 Uhr
Diskussion
20:30 Uhr
Zusammenfassung und Verabschiedung
PD Dr. med. Ulrike Necknig
20:40 Uhr
Ende der Veranstaltung
Prof. Dr. med. Raimund Stein
Mannheim
Dr. med. Nina Younsi
Mannheim
PD Dr. med. Bernhard Haid
Linz
Prof. Dr. med. Wolfgang Rösch
Regensburg
PD Dr. med. Ulrike Necknig
Lindenberg
Die Finanzielle Unterstützung wird verwendet für die Webinar-Organisation (Technik, Teilnehmerregistrierung u. ä.). sowie für die Zertifizierung.
(3.000 EUR)
(1.000 EUR)
(1.000 EUR)
(1.000 EUR)
(300 EUR)
- Arbeitskreis Kinder- und Jugendurologie der
Deutschen Gesellschaft für Urologie e. V. - Arbeitskreis Kinderurologie der
Österreichischen Gesellschaft für Urologie - Fa. SerBiss, Michael Weitbrecht
46282 Dorsten, Tel.: 02362-9682107
weitbrecht@serbiss.de
- Prof. Dr. med. Wolfgang Rösch, Regensburg
(Vorsitzender des AK Kinderurologie der DGU e.V.) - PD Dr. med. Ulrike Necknig, Lindenberg
- Dr. med. Patrick Rein, Dornbirn
(Vorsitzender des AK Kinderurologie der ÖGU)
GERNER EVENT
Frau Christine Gerner
Tel.: 0049 8452 3064801
event@gerner-home.de