Ureterozelen und Doppelhohlsysteme
Datum: 30.11.2023
Uhrzeit: 19:00 Uhr – 20:40 Uhr
Ureterozelen und Nierendoppelhohlsysteme sind faszinierende Varianten des Harntraktes, die mitunter unerwartete Herausforderungen für uns darstellen. Diese seltenen Anomalien des Urogenitalsystems können eine breite Palette von Symptomen und Komplikationen verursachen und erfordern daher ein tiefes Verständnis und eine präzise Diagnose. In diesem Urokids Webinar werden wir einen Einblick in das Thema der Ureterozelen und Nierendoppelhohlsysteme werfen, ihre Definitionen erläutern, ihre klinischen Merkmale skizzieren und die Therapieoptionen besprechen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
19:00 Uhr
Begrüßung und Einführung in das Thema
Dr. med. Patrick Rein
19:05 – 19:50 Uhr
Ureterozelen
Dr. med. Lukas Steinkellner, Linz
Doppelhohlsysteme
Dr. med. Mark Koen, Linz
Inkl. Lernerfolgskontrollen
20:00 Uhr
Diskussion
Dr. med. Patrick Rein, Dr. med. Lukas Steinkellner, Dr. med. Mark Koen
20:30 Uhr
Zusammenfassung und Verabschiedung
PD Dr. med. Ulrike Necknig
20:40 Uhr
Ende der Veranstaltung
Dr. med. Mark Koen
Linz
Dr. med. Lukas Steinkellner
Linz
Dr. med. Patrick Rein
Dornbirn
Prof. Dr. med. Wolfgang Rösch
Regensburg
PD Dr. med. Ulrike Necknig
Lindenberg
Die Finanzielle Unterstützung wird verwendet für die Webinar-Organisation (Technik, Teilnehmerregistrierung u. ä.). sowie für die Zertifizierung.
(2.500 EUR)
(1.500 EUR)
(1.000 EUR)
(300 EUR)
- Arbeitskreis Kinder- und Jugendurologie der
Deutschen Gesellschaft für Urologie e. V. - Arbeitskreis Kinderurologie der
Österreichischen Gesellschaft für Urologie
- Prof. Dr. med. Wolfgang Rösch, Regensburg
(Vorsitzender des AK Kinderurologie der DGU e.V.) - PD Dr. med. Ulrike Necknig, Lindenberg
- Dr. med. Patrick Rein, Dornbirn
(Vorsitzender des AK Kinderurologie der ÖGU)
GERNER EVENT
Frau Christine Gerner
Tel.: 0049 8452 3064801
event@gerner-home.de
Fa. SerBiss, Michael Weitbrecht
46282 Dorsten, Tel.: 02362-9682107
weitbrecht@serbiss.de